Bewerten: Wahrscheinlichkeit und Auswirkung greifbar machen
Qualitative Heatmaps sind schnell, quantitative Modelle liefern Tiefe. Kombiniere beides: erst grob clustern, dann Top-Risiken quantifizieren. Erzähle unten, wo dir Zahlen fehlen, und wir zeigen datenarme, dennoch robuste Ansätze.
Bewerten: Wahrscheinlichkeit und Auswirkung greifbar machen
Nutze historische Vorfälle, Logdaten und Branchenberichte, um Intervalle statt Punktwerte zu schätzen. Dokumentiere Unsicherheit ausdrücklich. Teile, welche Datenquellen du hast, und wir schlagen simple Kalibrierübungen für dein Team vor.